"einer der meistbeachteten Kritiker im deutschen Sprachraum"
Schweizer Fernsehen 2019
Blick über die Grenze
Die Spielzeit in Bern, Biel und Solothurn
* Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch. Michael Ende.
Theater Orchester Biel Solothurn.
Das Stück ist stark. Unumwunden wie ein Kind spricht es aus, was Sache ist. Die Erwachsenen mögen solche Ehrlichkeit nicht. "Pssst!" flüstern sie und bewegen dazu die Hände. Nicht ohne Grund: "Klimakatastrophe", "Artensterben" und "kapitalistische Gier" wecken im Schweizer Volk den stärksten Abscheu. Doch nun bringt das Schauspiel von Biel/Solothurn ausgerechnet diese Reizthemen auf die Bühne ... für Kinder ab acht Jahren. Darf man das überhaupt? Ist das nicht schon Indoktrination? Liebe SVP, da muss doch jemand zum Rechten schauen! Andererseits sind alle bei TOBS! so beflissen, so wohlgesinnt, so ehrlich, dass man ihnen nicht böse sein kann. Denn immer noch gilt: "Kindermund tut Wahrheit kund."
*** Die kleinen Meerjungraun. Kim de l'Horizon. (UA)
Bühnen Bern.
Eine ausserordentliche, aussergewöhnliche, ja in gewissem Sinn gar ausgezeichnete Produktion. Sie spricht aber nicht jedermann an – sondern nur die paar wenigen mit ähnlicher Sensibilität, wie es die des Autors ist. Die anderen muss Schauspielerin Lucia Kotikova an der Uraufführung mit der Frage aufstören: "Was gibt es hier zu lachen? Die Stelle ist ernst!" Ja, mein liebes Kind. Das muss man sehen. Nicht jedermanns Sache.
* Manon Lescaut. Giacomo Puccini.
Bühnen Bern. > lesen/hören
* Boss/y Helvetia. Flinn Works.
Theater Orchester Biel Solothurn. > lesen/hören
*** Zwei Blumen im Winter. Delphine Pessin. (UA)
Bühnen Bern. > lesen/hören
* Die Zauberflöte. Wolfgang Amadeus Mozart.
Theater Orchester Biel Solothurn. > lesen/hören
* Lyonesse. Penelope Skinner. (SEA)
Bühnen Bern. > lesen/hören
** Phädra. Jean Racine.
Theater Orchester Biel Solothurn. > lesen/hören
Spielpläne
Saison 24/25
in Bern, Biel
und Solothurn
Blick über die Grenze 24/25
Vom selben Autor